1902 wurde es Eigentum der Stadt Schlüchtern. Bauliche Veränderungen wurden notwendig zwecks Nutzung des Obergeschosses als Dienstwohnung des Bürgermeisters. Das Erdgeschoss nahm die Weitzelbibliothek…
Die Basis unseres Museumkonzeptes: eine deutliche Abgrenzung vom "austauschbaren" Heimatmuseum zur Spezifizierung auf die Geschichte Schlüchterns, erzählt über ihre Bürger in den verschiedenen…
Die Stadt Schlüchtern bietet ab dem 01.08.2026 eine spannende Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten an. Wenn du Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der öffentlichen…
In Schlüchtern und den Stadtteilen ging es am Samstag mächtig rund: Der Riesen-Frühjahrsputz „We kehr for Schlüchtern“ stand wieder an – mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei und…
Mit der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) bietet die Stadt Schlüchtern eine weitere Möglichkeit für die Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in an. Wir bieten dir: Eine…
Ortsvorsteher Ralf Kaulich begrüßte die Dorfgemeinschaft, die Schlüchterner Kommunalpolitik, den Architekten Andreas Reus, Pfarrer Gernot Fleischer sowie Bürgermeister Matthias Möller und Landrat…
Höhepunkt des Wochenendes war zweifelsohne der Festakt in der Stadthalle, die dafür extra in den Farben der französischen Tricolore geschmückt worden war. Am Eingang begrüßte die Bürgergarde Famecks…
„Wir sprechen hier von einer strategischen Entscheidung, die auf Jahrzehnte ausgelegt ist. Sie bietet für Schlüchtern und Flieden riesige Möglichkeiten für zukunftsfähiges Wachstum“, sagt Fliedens…
Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Anfertigung sämtlicher Arbeitsverträge (Einstellung, Erweiterung, Änderung, Ergänzung, Beendigung usw.) von Beschäftigten, Aushilfen, Auszubildenden, Praktikanten…
In der öffentlichen Wahrnehmung kümmert sich die Schlüchterner Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) ausschließlich um die Entwicklung der Erlebniswelt. Dabei macht die stadteigene GmbH noch deutlich…