Die Zehntscheune ist Teil des ehemaligen Benediktinerklosters und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Klosterweiher und zum Klosterhof.
Synagoge / Duftrosengarten
Der vorgelagerte Grünbereich an der ehemaligen Synagoge soll aufgewertet werden. Die ehemalige Synagoge stellt ein stadtbildprägendes Gebäude dar und die Kreuzungssituation kennzeichnet einen…
Schulhofgestaltung Stadtschule
2018 war die Stadtschule Schlüchtern Preisträger im Landeswettbewerb "Ab in die Mitte". Das Motto des Wettbewerbs lautete "Mein Lieblingsort mit Wohlfühlklima".
Outdoorfitness
Natur, Spaß und hartes Training - Sich draussen zu bewegen, dabei die Natur zu erleben und zu geniessen, seinen Körper zu trainieren, sich dabei zu entspannen und sich vom stressigen Alltag zu…
Schlößchengarten
Bei dem Areal des Schlößchengartens handelt es sich um eine wichtige Potenzialfläche im öffentlichen Raum- Genutzt wird die Fläche von vielen Schülerinnen und Schülern der angrenzenden Haupt- und…
Rathauscarré
Die öffentlichen Räume, insbesondere die Außenanlagen und Freiflächen der Schlüchterner Innenstadt weisen einen Sanierungsrückstand auf.
Langer-Kaufhaus
2018 erwarb die Stadt Schlüchtern das Langer Warenhaus. Auf dem bebauten Areal wird nun ein Bereich für Handel, Wohnen und öffentlichen Raum realisiert.
Kornspeicher
Am 11.06.2016 fand im Kornspeicher Schlüchtern ein Tag der offenen Tür statt. Nach einer aufwendige Planungs- und Genehmigungsphase erfolgte der Abbau der Maschinen innerhalb des Kornspeichers sowie…
Klosterweiher und der Klosterhof
Der Klosterweiher und der Klosterhof gehören zum Gesamtensemble des ehemaligen Benediktinerklosters in Schlüchtern.
Kinzigbrücke
Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung 2015 konnten die Schlüchterner Bürgerinnen und Bürger Ideen und Projekte vorschlagen, die Ihnen für das Programm Aktive Kernbereiche wichtig sind. Hierbei…
Generationenwohnen
Fünf Häuser in der Krämerstraße mitten in der Kernstadt Schlüchterns sollen einer gemeinschaftlichen Wohnnutzung in Form von Mehrgenerationenwohnen zugeführt werden.