Leiter/Leiterin Zentrale Verwaltungs- und Informationssteuerung (m/w/d)

Die Stadt Schlüchtern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Stabsstelle beim Bürgermeister einen/eine


Leiter/Leiterin Zentrale Verwaltungs- und Informationssteuerung (m/w/d)

Die Leiterin/Der Leiter Zentrale Verwaltungs- und Informationssteuerung berichtet direkt an den Bürgermeister. Die Stelle ist als Stabsstelle eingerichtet und arbeitet ressort übergreifend mit allen Abteilungen und Fachbereichen sowie den Gremien der Stadt Schlüchtern zusammen.

Aufgabenschwerpunkte:

Steuerung der Informations- und Kommunikationsprozesse

  • Entwicklung, Implementierung und Pflege eines digitalen Informationsmanagement-Systems
  • Koordination von Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen für die Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse
  • Monitoring und Reporting zu laufenden Projekten und Verwaltungsverfahren

Rechtsberatung und -vertretung der Kommune

  • Fachliche Prüfung von Verträgen, Satzungen und Beschlussvorlagen auf öffentlich-rechtliche und datenschutzrechtliche Konformität
  • Begleitung von Widerspruchs- und Klageverfahren vor Verwaltungsgerichten
  • Vertretung der Stadt Schlüchtern in rechtlichen Gesprächen mit Behörden, Anwaltskanzleien und externen Gutachtern
  • Beratung der Fachbereichsleitungen in rechtlichen Fragestellungen

Strategische Führung und Ressortsteuerung

  • Koordination der Fachbereichsleiter:innen und Abteilungsleiter:innen
  • Mitwirkung an Haushaltsplanaufstellung und strategischer Ressourcenkalkulation
  • Steuerung von Querschnittsthemen wie Stadtentwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Organisation und Moderation regelmäßiger Fachbereichsleiter:innen-Runden

Qualitäts- und Prozessmanagement

  • Einführung von Standards für Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe (z. B. Workflows, Fristenverwaltung)
  • Durchführung von Audits und Ziel-/Kennzahlen-Monitoring (z. B. Bearbeitungszeiten, Effizienzkennzahlen)
  • Schulung und Coaching von Verwaltungsmitarbeiter:innen in Dokumenten- und Informationsmanagement

Vertretung und Kommunikation

  • Repräsentation auf externen Fachveranstaltungen
  • Pflege von Netzwerken mit anderen Kommunen, Landesbehörden und Verbänden

Zusammenarbeit

  • Bürgermeister(in)
  • Abteilungs-/Fachbereichsleiter:innen
  • Rechtsschutz- und Datenschutzbeauftragte
  • Interne Revision und Controlling
  • IT-/EDV-Abteilung

Was wir erwarten:

Fachliche Qualifikation

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen bzw. höheren Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt:in FH, Bachelor/Master Public Management o. Ä.)
  • Zusatzqualifikation im öffentlichen Recht oder Abschluss als Diplom-Jurist:in (erforderlich für Rechtsberatung)
  • Mehrjährige Führungserfahrung

Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Tiefgehendes Verständnis kommunaler Verwaltungs- und Entscheidungsprozesse
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs-, Kommunal- und Datenschutzrecht
  • Ausgeprägte Erfahrung im Projekt- und Change-Management
  • Sichere Anwendung von Informations- und Dokumentenmanagementsystemen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil

Persönliche Kompetenzen

  • Hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Strategisches Denkvermögen und Entscheidungsstärke
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Innovationsfreude und Veränderungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Ein sicherer, unbefristeter Job in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • Spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Faire Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD –VKA (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) oder A 14 HBesG (Hessische Besoldungsgesetz)
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein jährliches Leistungsentgelt
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
  • Verschiedene Zeitgutschriften (Geburtstag, Rosenmontag, Heimatfest „Kalter Markt“)
  • Zusätzliche-Außertarifliche Leistungen z.B. Vergünstigungen im Fitnessstudio

So bewerben Sie sich:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 an:
Magistrat der Stadt Schlüchtern, Personalsteuerung, Krämerstraße 2, 36381 Schlüchtern
oder per E-Mail an:
bewerbung@schluechtern.de (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei).

Bitte füge deiner Bewerbung lediglich Fotokopien bei und verwende keine Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden können.
Eingeschickte Bewerbungsunterlagen werden entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Auskünfte über die ausgeschriebene Stelle erteilt Ihnen Herr Bürgermeister Möller, Tel.: 06661/85-107. Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben, wende Sie sich bitte an Herrn Goeres (Sachbearbeiter Personalstelle), Tel.: 06661/85-115.

Wir setzen auf Vielfalt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir verweisen ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise auf schluechtern.de/daten-schutzerklaerung

zurück