Die Restaurierung des historischen Klosterweihers startet
In Zusammenarbeit zwischen der Klosterrenterei Schlüchtern und der Stadt Schlüchtern wird am 31.10.2025 die Restaurierung des Klosterweihers innerhalb der Mauern des ehemaligen Benediktiner-Klosters, dem heutigen Schulgelände des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, starten.
Der historische Fischweiher, der in seiner derzeitigen Form bereits seit 1680 nachgewiesen werden kann, ist momentan stark verlandet und die Teichufer sind überwiegend versteilt und unter Wasser ausgehöhlt. Geplant ist den Weiher zunächst langsam abzulassen, abzufischen und anschließend zu „Wintern“, damit die vorhandene Schlammschicht sedimentieren und austrocknen kann. In der Folge sollen im Frühjahr 2026 Bestandsaufnahmen der zu entfernenden Sedimente und Schäden im Gewässer durch das begleitende Ingenieurbüro, aber auch der historischen Bausubstanz durch die Untere Denkmalschutzbehörde des Main-Kinzig-Kreises erfolgen. Die Durchführung der notwendigen Restaurierungsarbeiten ist für die Sommerferien im Juli nächsten Jahres vorgesehen. Geplant ist den Weiher zu Entschlammen, die technischen Anlagen wieder in Stand zu setzen und die Ufer unter ökologischen Gesichtspunkten flacher und mit einer standortgerechten Vegetation neu zu gestalten. Hierdurch soll die Anlage für die Öffentlichkeit und die Schule wieder zu einem attraktiven Aufenthaltsort gemacht und langfristig erhalten werden.
Die Umsetzung der Maßnahme wird finanziell über das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert.

