Logo
0 6661/85-0
Stadt Schlüchtern
stadtverwaltung@schluechtern.de
 
Eingaben löschen
  • Schlüchtern unsere Stadt
    • Anreise
    • Ab in die Mitte
      • Ab in die Mitte 2020
    • Geschichte
      • Die Tafel im Bergwinkel
      • Europa-Union
      • Heimat- und Geschichtsverein
      • Russland-Auswanderer
      • Schlüchtern 1945/1946
      • Hinkelhofer Schul-Strafbuch
    • Kriegsgräberstätte
    • Portrait der Stadt
    • Schlüchterner Persönlichkeiten
      • Frowin von Hutten
      • Hans von Schlüchtern
      • Abt Petrus Lotichius
      • Petrus Lotichius Secundus
      • Johann H. Hadermann
      • Preissje von Schlüchtern
      • Johannes Lotich
      • Johann J. Weitzel
      • Dr. Philipp L. M. Lotich
      • Georg Flemmig
      • Dr. Ernst Clement
      • Wilhelm Praesent
      • Theodore Levitt
      • Dr. Reinhold Anderlitschek
      • Ludwig Steinfeld
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtarchiv
    • Städtepartnerschaft
      • Fameck - Frankreich
      • Jarocin - Polen
    • Stadtname
    • Statistische Daten
    • Stadtteile
      • Ahlersbach
      • Breitenbach
      • Elm
      • Gundhelm
      • Herolz
      • Hohenzell
      • Hutten
      • Klosterhöfe
      • Kressenbach
      • Niederzell
      • Schlüchtern - Innenstadt
      • Vollmerz
      • Wallroth
    • Wappen & Flagge
  • Freizeit & Tourismus
    • Ausflugsziele
    • Bäder
      • Bergwinkelbad
      • Freibad Hutten
      • Freibad Schlüchtern
    • Bergwinkelmuseum
    • Gastgeberverzeichnis
      • Campingplatz & Wohnmobil-Stellplätze
      • Ferienwohnungen & Ferienhäuser
      • Gasthäuser & Pension
      • Hotels
      • Privatzimmer | Monteurzimmer
      • Seminarhaus
    • Gastronomie
      • Bierkneipen
      • Bistros, Bars und Discos
      • Cafés und Eiscafés
      • Imbisse
      • Speisegaststätten
    • Kultur
      • Kulturportal MKK
      • Kulturwerk Bergwinkel
      • Weitzelbücherei
    • Luftkurort
    • Märkte und Feste
      • Bergwinkelmarkt
      • Helle Markt
      • Kalter Markt
      • Straßenmusik-Festival
      • Weitzelfest
      • Wochenmarkt
    • Natur erleben
      • Acisbrunnen
    • Online-Prospekte
      • Fremdsprachige Informationen
    • Sehenswürdigkeiten
      • Benediktinerkloster
      • Bergwinkelmuseum
      • Burg Brandenstein
      • Eckebäckerhaus
      • Lauter`sches Schlösschen
      • Modellbahn
      • Rathaus
      • Ruine Burg Steckelberg
      • Schloss Ramholz
      • Schlosspark Ramholz
      • Synagoge
    • Sport und Freizeit
      • Freizeitanlagen
      • Netzwerk Gesundheit
      • Sportanlagen
    • Tourist-Information
    • Touristische Führungen
      • Führung auf Burg Brandenstein
      • Führung durch das Bergwinkel-Museum
      • Große Gartentour durch Schlüchtern
      • Individuelle Führungen mit "Schmackes"
      • Klosterführung
      • Kräuter- und Lustgartenführung im Kloster
      • Kräuterwanderung
      • Kultur- und Landschaftsführung
      • Nachtwächterführung
      • Stadtführungen
      • Überraschungsführung
      • Vollmondführung
    • Wander- und Radtouren
      • BUND-Schlüchtern-Rundweg
      • Eselsweg
      • Hessische Fernwanderwege
      • Jacobsweg - Von Fulda nach Frankfurt
      • Spessartbogen
      • Via Regia
    • Webcam
  • Rathaus & Verwaltung
    • Aktive Kernbereiche
      • Abgrenzung Fördergebiet
      • Integriertes Handlungskonzept
      • Entwicklung Langer-Lins Areal
      • Lokale Partner
      • Projektbüro
      • Schlüchterner Innenstadtprogramm
    • Aktuelles aus Schlüchtern
    • Amtsblatt
      • Amtsblätter 2021
      • Amtsblätter 2020
    • Ämter, Fachbereiche und Abteilungen
      • Abteilung 1.1
      • Abteilung 1.2
      • Fachbereich 2.0
      • Fachbereich 3.0
      • Fachbereich 4.0
      • Bauhof
      • Bürgermeisteramt
      • EDV
    • Behörden in Schlüchtern
    • Beratungsstellen im "Haus des Handwerks"
    • Datenschutz
    • Dienstleistungen & Informationen
    • Dienststellen der Stadtverwaltung im "Haus des Handwerks"
      • Büro für Touristik, Kultur und Freizeit
      • Bürger-Service im Haus des Handwerks
    • Dorfentwicklung
    • Formulare
    • Gemeinschaftshäuser
    • Politik
      • Ältestenrat
      • Ausschüsse
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnete
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher & Stellvertreter
    • Presse
    • Öffnungszeiten
      • Schalterstunden Stadtkasse
      • Sprechzeiten Sozialstelle
      • Rathaus und Ordnungsamt
      • Bürger-Service
    • Stadthalle
    • Stadtrecht
      • Satzungen von A - Z
      • Satzungen Abweichung Herstellungsmerkmalen
    • Stadtwerke
      • Abwasserbeseitigung
      • Betriebskommission
      • Wasserversorgung
      • Zählerstand-Übermittlung
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl
      • Bürgermeisterwahl
      • Europawahl
      • Kommunalwahl
      • Landratswahl
      • Landtagswahl
      • Volksabstimmung
    • Zensus 2011
  • Gewerbe & Wirtschaft
    • Breitband Main-Kinzig GmbH
    • Gewerbeflächen
      • Landwehr / Reitstück
      • Kohlstücke
    • Handwerkskammer Wiesbaden
    • Hessen Agentur
    • Hessen aktiv: 100 Kommunen
    • HIEM
    • IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
    • IKEK
    • Immobilo
    • Immopool
    • Immowelt
    • Jobbörse Osthessen
    • Kommunales Immobilienportal
    • M-net
    • RhönEnergie Fulda
    • Regionale Unternehmersprechtage
    • Verein für Wirtschaft und Tourismus e.V.
    • Wirtschaftsdatenbank Main-Kinzig
    • Wirtschaftsförderung Main-Kinzig
  • Leben & Wohnen
    • Baugebiete
      • Brunkenberg
      • Brückengrund
      • Elmer Landstraße
      • Bebauungsplan „Kultur- und Begegnungszentrum“
      • Fuldaer Straße
    • Behinderung
      • Beratungs- und Frühförderstellen im BWMK
    • Ehrenamtsagentur
    • Familien
    • Familienzentrum & Integrationsbüro "Check In"
    • Familienkarte-Hessen
    • Ferienspiele
    • Frauen
      • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
      • Soforthilfe nach Vergewaltigung
      • Vertrauliche Geburt
    • Freiwillige Feuerwehren e.V.
    • Friedhöfe
      • Friedhofsverwaltung
      • Jüdische Friedhöfe
      • Kriegsgräberstätte
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
      • Biogenergetik
      • Deutsches Rotes Kreuz
      • Ernährungsberater
      • Hebammen
      • Heilpraktiker
      • Häusliche Krankenpflege
      • Kreiskrankenhaus Schlüchtern
      • Lerntherapie
      • Logopäden
      • Malteser Hilfsdienst e.V.
      • Medizintechnik und Sanitätshäuser
      • Netzwerk Gesundheit
      • Notdienste
      • Pflegestützpunkt
      • Physiotherapeuten
      • Psychotherapeuten
      • Zahnärzte
      • Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin
    • Gesundheitsnetz-MKK
    • Gleichbehandlung
    • Kennzeichen Wiedereinführung
    • Kinder
      • Kindergärten
      • Kiga Weitzelstraße
      • Kita Wiesenzauber
      • Kita Zwergenwiese
      • Kita Herolz
      • Kita Niederzell
      • Kindergärten und Tagesstätten
      • Kinderhort
      • Kinderspielplätze
      • Kindertagespflegeprojekt
    • Kirchen
      • Ev. Kirchengemeinde Schlüchtern
      • Ev. Kirchenkreis Kinzigtal
      • Ev. Pfarramt Hohenzell
      • Ev. Pfarramt Ramholz
      • Ev. Pfarramt Schlüchtern
      • Ev. Pfarramt Wallroth
      • Freie ev. Gemeinde Schlüchtern
      • Kath. Pfarramt Herolz
      • Kath. Pfarramt Schlüchtern
      • Neuapostolische Kirche Schlüchtern
      • Religiöse Gemeinschaften
    • Notrufnummern
      • Ambulante ärztliche Versorgung
      • Notdienste
      • Störungsdienste
      • Was tun im Notfall?
    • Schlüchterner / Steinauer Tafel e.V.
      • Die Tafel im Bergwinkel
    • Schulen
      • Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
      • Bergwinkel Grundschule
      • Bergwinkelschule , Beratungs- u. Förderzentrum
      • Förderschule - Heinrich-Hehrmann-Schule
      • Grundschulen
      • Grundschule Elm "Elmerland-Grundschule"
      • Grundschule Herolz
      • Grundschule Vollmerz
      • Grundschule Wallroth "Landrückenschule"
      • Kinzig-Schule
      • Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte
      • Lehrbaustelle
      • Stadtschule Schlüchtern
      • Ulrich-von-Hutten-Gymnasium
    • Senioren
      • Angebote für Senioren
    • Tiere
    • Umwelt
    • Umzugsratgeber
    • Vereine

Willkommen in

Schlüchtern

Previous Next
  1. Sie sind hier:
  2. Start
  3. Rathaus & Verwaltung
  4. Beratungsstellen im "Haus des Handwerks"

Beratungsstellen im "Haus des Handwerks

Belegungsplan Haus des Handwerks
  • Bürgerbeauftragter / Ombudsmann
  • Caritasverband Fulda
  • Caritas-Verband Main Kinzig Kreis
  • Deutsche Rentenversicherung Hessen
  • Mieterbundes Fulda und Umgebung e.V.
  • Ortsgericht Schlüchtern
  • Schiedsmann
  • Seniorenbeauftragte/r
  • Sozialdienst katholischer Frauen
  • Verbraucherzentrale Hessen - Energieberatung
  • Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung
  • Versorgungsamt Fulda - Hessisches Amt für Versorgung und Soziales

Zum Download

  • Belegungsplan Haus des Handwerks

Rathaus

Krämerstraße 2

36381 Schlüchtern

Tel: 06661/85-0

Fax: 06661/85-199

E-Mail: stadtverwaltung@schluechtern.de

Montag-Freitag: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bürgerservice

Krämerstraße 2

36381 Schlüchtern

Tel: 06661/85-0

Fax: 06661/85-369

E-Mail: stadtverwaltung@schluechtern.de

Montag-Mittwoch: 8:30 Uhr - 16:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich: 08:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Webcam
Formulare
Fachbereiche und Abteilungen

E-Mail: stadtverwaltung@remove-this.schluechtern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
to top